Online Therapie

Neue Wege gehen: Online Therapie, ganz bequem von zu Hause!

  • Flexibel & schnell
  • zeitlich & örtlich unabhängig
  • Sicher & kompetent
  • vertraulich & anonym

Individuelle Begleitung durch psychologische Online-Beratung & Online Psychotherapie - per Mail, Chat, Telefon & Video

In meiner Online-Praxis erhalten Sie qualifizierte psychologische Hilfe online. Dabei können Sie frei zwischen den Beratungsformen und der Beratungsintensität wählen. So können Sie selbst Ihre Beratung individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Der Bedarf nach qualifizierter Psychotherapie und psychologischer Beratung ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. In Sachsen herrscht eine große Unterbesetzung von Therapieplätzen und Behandlungsangeboten. Um die Lücke zu schließen und unkompliziert entgegenzutreten, biete ich zusätzlich und ergänzend meine Online-Beratung an.

Verstärkt hat sich dieser Wunsch durch jahrelange Erfahrungen, dass vielen Hilfesuchenden bereits ein Telefonat oder eine E-Mail weiterhilft und entlastend wirkt.
Und ich denke, es entspricht einfach auch dem modernen Zeitgeist, die technischen Möglichkeiten die sich heute uns bieten, auch für eine psychologische Beratung und Unterstützung nutzbar zu machen. Besonders zu empfehlen und wirksam ist die Kombination von klassischer Behandlung innerhalb der Praxis mit ergänzender und stützender online-Beratung, insbesondere als Nachsorge. An dieser Stelle möchte ich aber darauf hinweisen, dass mir die Beratung & Therapie vor Ort in meiner Praxis nach wie vor sehr am Herzen liegt und dies auch weiter die Therapieform Nummer 1 ist und bleibt.

„Hilfe zur Selbsthilfe“ – adäquat der Therapie in meiner Praxis – möchte ich Ihnen einen individuellen Werkzeugkoffer in die Hand geben, damit Sie schnell selbständig Ihren positiven Weg fortsetzen können.

Entdecken Sie die Vorteile meiner Online-Praxis, werden Sie Teil der neuen und innovativen Beratungsform und überzeugen Sie sich selbst.

Online-Beratung/Therapie könnte dann das Richtige für Sie sein, wenn Sie:

  • aufgrund der momentan unzumutbar langen Wartezeiten keinen Therapieplatz finden
  • keinen Berater oder Therapeuten in Wohnortnähe finden
  • aus beruflichen Gründen und Arbeitszeiten kaum regelmäßige Termine wahrnehmen können
  • aus körperlichen oder psychischen Problemen nicht in der Lage sind, Ihre Wohnung zu verlassen
  • aus persönlichen –und/oder Zeit-Gründen die Praxis nicht aufsuchen können oder möchten
  • eine klar umrissene Fragestellung haben, die keiner langen Therapie bedarf
  • eine schnelle Hilfe und Unterstützung benötigen
  • gern anonym eine psychologische Beratung nutzen möchten
  • grundsätzlich eher eine Online-Beratung präferieren
Online Therapie

Ihre Vorteile einer Online-Beratung

  • bequem und unkompliziert – Ihr Leben ist turbulent und stressig genug
  • Therapie in Ihrem Wohnzimmer – zeitlich & örtlich flexibel, ich bin immer dort wo Sie sind
  • schnelle – ohne große Wartezeit erhalten Sie Termine
  • kein Anfahrtsweg – kein Praxisbesuch und zusätzliche Zeitaufwendung
  • individuell & innovativ – Sie haben freie Wahl der Kommunikationsart: Mail, Telefon, Webcam
  • Flexible Therapiezeiten – Therapie im Alltag integriert, auch am Wochenende oder Abendstunden möglich
  • Kostenloses telefonisches Erstgespräch oder während meiner offenen Sprechstunde in meiner Praxis (jeden 2. Montag im Monat 19.00 -20.00 Uhr/jeden 4. Donnerstag im Monat 9.00-10.00 Uhr mit vorheriger Terminvereinbarung)
  • Kostenersparnis

Grenzen der Online-Beratung

Die Onlineberatung kann keine Psychotherapie ersetzen. Sollte ich aufgrund des geschilderten Problems den Eindruck haben, eine Therapie vor Ort in meiner Praxis oder bei einem anderen speziellen Therapeuten wäre der geeignetere Weg, werde ich dies mit Ihnen besprechen und gegebenenfalls eine Online-Beratung ablehnen.

Manche Probleme, insbesondere schwere psychische Krisen (suizidale Krisen) erfordern einen persönlichen und auch längerfristigen Kontakt.

Im akuten Ernstfall wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Klinik oder wählen Sie 112!

Beratungsformen in meiner Online-Praxis

Online Therapie

Online-Beratung per Video

Wir vereinbaren uns einen Termin und treffen uns zu einem Beratungsgespräch per Videochat. Im normalen Falle benutzen wir Bild und Ton. Diese Variante hat die größte Ähnlichkeit mit einem Gespräch vor Ort, da hierbei Mimik und Körpersprache mit einbezogen werden können und ich spezielle Therapiemethoden mit Ihnen gemeinsam durchführen und gleichzeitig auch korrigieren kann. Für diese Beratungsform nutze ich einen speziellen sicheren Online-Dienst. In Ausnahmefällen kann auch Skype verwendet werden.

Online Therapie

Online-Beratung per Telefon

Hierfür finden die vereinbarten Gespräche ebenso zu einem festen Termin statt. Ich werde Sie anrufen und wir sprechen miteinander. Sie können bequem auf Ihrer Couch lümmeln oder auch hin-und herlaufen zur Entspannung oder zum Stressabbau-ganz wie es für Sie das Beste ist.

Online Therapie

Online-Beratung per E-Mail

Noch nie waren wir heutzutage so flexibel wie mit der E-Mail-Kommunikation. Mailberatung ist eine schriftliche Beratung in der wir uns gegenseitig Nachrichten zu Ihrem Anliegen schreiben – Sie schreiben einfach, wann und wo es Ihnen gerade für passend erscheint. Innerhalb von 48 Stunden werde ich Ihnen antworten. Sie können sich ganz in Ruhe zurückziehen und Ihre Sätze wohl überlegen und korrigieren.

Der große Vorteil der schriftlichen Beratung liegt darin, dass sich dabei Ihre Gedanken ganz automatisch ordnen, sie schon durch das niederschreiben einen persönlichen Abstand zu manchen Problemen bekommen und eine emotionale Entlastung spüren können. Der Lösungsprozess wird dadurch bereits angestoßen.

Für manche Themen ist einfach die persönliche Hemmschwelle noch groß, so können Sie ganz anonym meine Mail-Beratung in Anspruch nehmen.

Für die E-Mail Beratung verwende ich separate E-Mail-Adressen von sicheren Providern!

Online-Beratung per Chat

Für einen Chat treffen wir uns zu einem vereinbarten Zeitpunkt zu einem schriftlichen Austausch. Diese Form ist wie Telefonieren und Video per Webcam quasi-synchron, da wir zeitgleich uns gegenseitig schreiben, austauschen und ich somit rasch eingreifen kann.

Schreiben wie man spricht, so als würden Sie mit mir sprechen-„frei von der Leber weg“. Gleichzeitig können Sie sich auch Denkpausen zum Sortieren und Überdenken gönnen. Für diese Kommunikationsform nutze ich ebenfalls wie bei der Videoberatung einen sicheren Online-Dienst bzw. einen geschützten und verschlüsselten Mail-Browser.

Hier noch einmal ausführlicher erklärt:

Kontaktaufnahme

Wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage per Kontaktformular , E-Mail oder Telefon an mich - wenn Sie es wünschen, kann dies zunächst völlig anonym geschehen.

Kennenlernen – Erstgespräch – kostenlos

Das telefonische Erstgespräch von ca. 20 Minuten bzw. der Erstkontakt per Mail ist für Sie völlig kostenfrei. In diesem Zeitrahmen haben wir die Möglichkeit, uns kennenzulernen und offene Fragen zu besprechen. Am Ende werde ich Ihnen das weitere Herangehen vorschlagen.

Gern können Sie auch meine offene Sprechstunde nutzen.

Weiterer Fortgang

Nach dem Erstgespräch bzw. Erstkontakt werden wir beide klären, ob eine Online-Beratung durch mich in Frage kommt. Natürlich können Sie auch noch einmal „drüber schlafen“ und sich später entscheiden.

Sie haben die Möglichkeit zwischen den Kommunikationsarten:

  • Telefon
  • Mail
  • Video
  • Chat

Zugang zum Onlinedienst?

Nach vereinbarten online-Termin bekommen Sie von mir einen Einladungs-Link zum Videochat zugesendet.

Bezahlung

Das anfallende Honorar stelle ich Ihnen in Rechnung und Sie überweisen zeitnah den Betrag. Die Kontaktadresse unter der Sie bei PayPal die Honorarzahlung tätigen ist: info@heilpraxis-daenzer.de

Nach Eingang der Zahlung werde ich mich entsprechend Ihrer gebuchten Beratungsform bei Ihnen zum vereinbarten Termin melden.

Wie sieht es mit der Datensicherheit aus?

Ich beachte zu jeder Zeit die Vorgaben des Datenschutzes und der gesetzlichen Schweigepflicht, genauso wie in der Praxis vor Ort. Um dies sicherzustellen, arbeite ich über das Psychotherapieportal „Therapie“. Während der Onlinesitzung gelten höchste Sicherheitsstandards, Ihre Daten werden Ende-zu-Ende verschlüsselt.

Sie müssen sich nirgends anmelden oder registrieren!